Inklusives und barrierefreies Erscheinungsbild

Kunde: Stadt Bern, Fachstelle Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (FGMB)

HZ 118 1 01

Die Fachstelle Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen klärt auf und schafft Rahmenbedingungen, damit Menschen mit Behinderungen ihr Leben selbstständig gestalten und gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können. Für die Fachstelle haben wir ein Erscheinungsbild gestaltet, welches den (bereits bestehenden) Inklusionskreis ins Zentrum stellt und weiter bekannt machen soll. Der Inklusionskreis kann sich den unterschiedlichen Bedürfnissen anpassen und seine Form verändern, damit alle Menschen in dieser Gesellschaft ihren Platz finden.

HZ 118 1 11

Der Inklusionskreis wird entweder reduziert auf seine abstrakte Form oder in einer erweiterten (illustrativen) Form gezeigt, in der er Menschen mit sicht- und unsichtbaren Behinderungen sowie ohne Behinderungen umfasst. Er steht dafür, dass alle Menschen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

HZ 118 1 10
HZ 118 1 09

Der Informationsflyer ist sowohl in Schwarzschrift wie auch in Brailleschrift umgesetzt und ermöglicht dadurch blinden Menschen oder solchen mit einer Sehschwäche, den Text zu lesen. Die mit Relieflack produziert Brailleschrift wird mit Schwarzschrift ergänzt, damit sehende Menschen die Möglichkeit haben, sich mit der Brailleschrift vertraut zu machen – und schafft somit Inklusion und Verständnis.

HZ 118 1 07
HZ 118 1 05

Die unterschiedlichen Corporate Farben stehen für die Vielfalt der Menschen und ihrer Bedürfnissen. Auf jeder Visitenkarte ist ein Ausschnitt des Inklusionskreises integriert. Kommen alle Karten zusammen, stellen Sie den vollständigen Kreis dar.

HZ 118 1 06
HZ 118 1 12

Webbanner für die Webseite der Fachstelle

Power Point

Powerpoint Vorlagen

HZ 118 1 01

Zur Lancierung des neuen Erscheinungsbildes hat die Fachstelle Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen ein Paket mit Informationen zu ihrem Angebot verschickt. Als Give-away und Symbol für die Inklusion verschenkt die Fachstelle ein Gummitwist als flexibles, verbindendes und gemeinschaftliches Spielobjekt. Es umfasst einen Stoffbeutel mit Gummitwist und einem kleinen Leporello mit inklusiven Spielideen. Kinder und Erwachsene können mit einem Gummitwist fantasievoll unzählige Spielideen entwickeln – alle können mitmachen und Ideen einbringen.

HZ 118 1 02
HZ 118 1 03
HZ 118 1 04